HYDRA

HYDRA ist der innovative Scanner von Dreampath, zur Rückverfolgung von Proben vor-, und nach ihrer Verarbeitung. So werden Fehler und Risiken minimiert, außerdem kann jederzeit nachvollzogen werden wo genau die Probe sich gerade befindet. Für mehr Sicherheit und automatisierte Prozesse in Ihrem Labor.

Bei Interesse kontaktieren Sie uns gerne!

Created with Sketch.

HYDRA beseitigt das Risiko, dass Proben während ihrer Bearbeitung in der Pathologie verloren gehen, oder Fehler (z.B. bei der Zuordnung zu dem richtigen Patienten) unterlaufen. 

Darüber hinaus ist HYDRA universal kompatibel mit jedem Entwässerungsautomaten und jeder Art von Kassette. 

Das Scannen eines Korbs erfolgt in unter 30 Sekunden, somit wird der Workflow und die Produktivität in der Pathologie gefördert. 

HYDRA kann Ihnen zu jeder Zeit die notwendigen Informationen zur Probe liefern. So können Sie nachvollziehen wo sich die Probe gerade befindet, welche Prozesse sie bereits durchlaufen hat und wo sie noch hin muss. 

Zudem ist HYDRA voll kompatibel mit dem LIS und kann in Verbindung mit FINA und CRYSTAL einen Abgleich der Qualitätskontrolle aller Proben erstellen. 


Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

FINA

FINA ist Dreampaths automatisiertes System zur Archivierung und Rückverfolgung von Paraffinblöcken.
FINA ermöglicht genaues, schnelles Arbeiten in der Pathologie und revolutioniert die Blockarchivierung grundlegend.

Bei Interesse kontaktieren Sie uns gerne!

Created with Sketch.

Dank des automatisierten Systems der Blockarchivierung und Rückverfolgung verhindert FINA, dass Proben falsch zugeordnet werden oder sogar verloren gehen. Obwohl das System jederzeit nachverfolgen kann, welche Probe sich wo im Labor befindet, ist die Herausnahme von Blöcken z.B. für Tests sehr simpel und erfolgt ohne großen Aufwand. 

FINA passt sich Ihrem Labor mit endlosen Konfigurationen an und ermöglicht es den Benutzern, sich von verschiedenen Räumen, Laboren oder Standorten aus miteinander zu verbinden. Sie können Berichte erstellen, Kommissionierlisten von jedem Ort aus erstellen, diese versenden und vieles mehr.

Darüber hinaus kann FINA über Webservice, File transfer oder HL7 mit dem jeweiligen LIS (Laborinformationssystem) verbunden werden.
Die Datensicherung erfolgt durch kontinuierliche Backups, darunter sowohl lokale Backups, als auch Laborserver Backups. Da die Daten durch mehrere Backups gesichert werden, können sie selbst bei einem Serveraufall wiederhergestellt werden.

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

CRYSTAL

CRYSTAL ist Dreampaths automatisiertes System zur automatisierten Archivierung und Rückverfolgung von Objektträgern. CRYSTAL ist die Revolution der Objektträger-Archivierung und verändert die Arbeitsgrundlage einer Pathologie grundlegend.

Bei Interesse kontaktieren Sie uns gerne!

Created with Sketch.

Dank des automatisierten Systems der Objektträger-Archivierung und Rückverfolgung verhindert CRYSTAL, dass Objektträger falsch zugeordnet werden oder sogar verloren gehen. Obwohl das System jederzeit nachverfolgen kann, welche Probe sich wo im Labor befindet, ist die Herausnahme von Objektträgern z.B. für Tests sehr simpel und erfolgt ohne großen Aufwand. 

CRYSTAL passt sich Ihrem Labor mit endlosen Konfigurationen an und ermöglicht es den Benutzern, sich von verschiedenen Räumen, Laboren oder Standorten aus miteinander zu verbinden. Sie können Berichte erstellen, Kommissionierlisten von jedem Ort aus erstellen, diese versenden und vieles mehr.

Darüber hinaus kann CRYSTAL über Webservice, File transfer oder HL7 mit dem jeweiligen LIS (Laborinformationssystem) verbunden werden.
Die Datensicherung erfolgt durch kontinuierliche Backups, darunter sowohl lokale Backups, als auch Laborserver Backups. Da die Daten durch mehrere Backups gesichert werden, können sie selbst bei einem Serveraufall wiederhergestellt werden.

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen